Zeiterfassung und
Personalverwaltung

Moderne Zeiterfassung und Personalverwaltung mit CoPTime/CoPTrack

Entdecken Sie die Vorteile einer digitalen Zeiterfassung mit CoPTime/CoPTrack – der innovativen Lösung für eine effiziente Zeiterfassung und Personalverwaltung. Unsere Software bietet eine einfache und intuitive Bedienung zur Erfassung von Arbeits- und Projektzeiten, sowie zur Optimierung Ihrer betrieblichen Abläufe im Personalbereich.

Vorteile der digitalen Zeiterfassung:

  • Einfache Bedienung: CoPTime/CoPTrack bietet eine unkomplizierte Erfassung von Arbeitszeiten und Projektzeiten, wodurch Fehleingaben minimiert werden.
  • Erhöhte Transparenz: Verbessern Sie die Datenqualität und erhalten Sie klare Einblicke in die Arbeitszeiten und Projektzeiten Ihrer Mitarbeiter.
  • Effiziente Kommunikation: Die Software fördert den Informationsaustausch zwischen Mitarbeitern und dem Personalbüro, wodurch wertvolle Arbeitszeit gespart wird.

Wichtige Funktionen:

Mit nur einem Klick erhalten Sie umfassende Übersichten über:

  • Aktuelle Überstundenstände in Abteilungen oder im gesamten Unternehmen
  • Veränderungen der Überstunden zum letzten Monat – Trends
  • Anzahl der angefallenen Krankheitstage im laufenden Jahr / in den einzelnen Monaten
  • Stand der Urlaubsplanung Ihrer Mitarbeiter

Die intelligente Zeiterfassung prüft automatisch, ob Grenzen für Über- oder Unterstunden überschritten werden, und zeigt die Ergebnisse übersichtlich in einer Ampeldarstellung an. Lassen Sie sich rechtzeitig alarmieren, bevor geringfügig Beschäftigte ihre Zeitkontingente überschreiten oder Vorgaben des Mindestlohngesetzes verletzen.

Zeiterfassung Funktionsübersicht

Abwesenheiten

  • Abwesenheiten: ganzer Tag und ½ Tag (Vormittag / Nachmittag) möglich
  • Arbeitszeiten und Fehlzeiten an einem Tag möglich, Werte werden automatisch ermittelt
    (z.B.: Arbeitszeit 3 Stunden, Krank 5 Stunden)
  • Gleitzeittage, Brückentage
  • Frei definierbare Abwesenheitsgründe (Elternteilzeit, Sonderurlaub, Home-Office, unbezahlt frei, Dienstreise, lokaler Feiertag, …) mit verschiedenen Regeln für die Arbeitszeitberechnung

Regeln zur Arbeitszeit

  • definierbare Arbeitszeitmodelle für eine einfache und transparente Verwaltung
  • Fehlzeiten und Überstunden (mitlaufende Berechnung, Übertrag in Folgemonat)
  • Regelpause (automatisches Buchen bis zu zwei Pausezeiten pro Tag)
  • Zwangspause (Anrechnung einer Pausezeit, wenn keine Pause gebucht wurde)
  • Frühester Arbeitszeitbeginn, spätestes Arbeitszeitende (Abschneiden von Zeiten außerhalb)
  • Maximale Tagesarbeitszeit
  • Automatische tägliche Zeitgutschrift/Zeitabschlag, z.B. für Kleidungswechsel
  • einfache Ermittlung des Verpflegungsmehraufwands
  • Arbeitszeit automatisch Ansparen mit Ausgleich von Brückentagen

Mitarbeiter-Konten

  • Arbeitszeitkonto – Monatskonto (Soll / Ist / Saldo / Regeln für Zeitabweichungen und Überstundenübertrag)
  • Urlaubskonto – Jahreskonto (Soll / Ist / Saldo / Resturlaub)
  • Arbeitszeit-Ansparkonto

Übersichten und Korrekturen

  • Transparente Nachvollziehbarkeit der ermittelten Arbeitszeiten, Über- und Unterstunden
  • Arbeitszeitkorrektur durch Personalverantwortliche
  • Prüfen, Korrigieren und Freigeben der Zeitbuchungen und Abwesenheiten
  • Übersichten über Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Zuschläge
  • Kommentarfelder für Personalverantwortliche
  • Anzeigen der Kernarbeitszeit
  • Übersicht für Mitarbeiter über aktuellen Überstundenstand und Urlaubsstand (Tag genau)
  • Anwesenheitstableau – Anzeigen der aktuellen An- und Abwesenheit der Mitarbeiter

Zuschläge

  • Zuschläge Arbeitszeit: manuell und regelbasiert
  • Zuschläge Geldbeträge (Prämien, Auslagen)
  • Lohneinbehalt Geldbeträge (Essensgeld, Strafzettel)

Kommunikation

  • digitales Melden durch Mitarbeiter von Sachverhalten, wie Zeitstempeln vergessen, Urlaubswunsch, Krankheit, Überstunden, Antrag Überstunden genehmigen, usw. (PC, mobil)
  • Übermitteln von Dokumenten und Fotos
  • Genehmigungsverfahren für Abwesenheiten, pro Abwesenheitsgrund aktivierbar

Digitale Personalverwaltung

  • Speichern von Personaldaten
  • Digitale Personalakte: Ablage von Dokumenten mit Metadaten
  • Terminwiedervorlagefunktion (Kopie des Führerscheins mit Termin für die Folgeprüfung)
  • E-Mail-Benachrichtigung bei Terminerreichung mit Vorlauf

Sonstiges

  • Schnittstelle zu Lohnprogrammen
  • Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Zuschläge automatisch mit Lohnarten verknüpfen
Arbeitszeiterfassung am Arbeitsplatz

Flexibilität bei der Zeiterfassung:

Die ortsunabhängige Zeiterfassung erfolgt bequem über PC, Smartphone oder stationäre Erfassungsgeräte mit Chip oder Karte. Auch eine Offline-Erfassung ist möglich, was CoPTime/CoPTrack zur idealen Lösung für Büros, Homeoffice, Werkstätten, Baustellen und anderen Einsatzorten macht.

Ob einfache Kommen-Gehen-Zeiten (Lohnzeit) oder eine detaillierte Zeiterfassung nach Aufträgen, Projekten oder Kostenstellen – CoPTime/CoPTrack wird individuell auf Ihre Anforderungen konfiguriert.

Für alle Branchen und alle Unternehmensgrößen geeignet

Unsere Zeiterfassungssoftware ist branchenübergreifend einsetzbar und eignet sich sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für Großfirmen. Wählen Sie zwischen einer On-Premises-Installation (vor Ort) oder einer flexiblen Cloud-Lösung.

Optimieren Sie Ihre Zeiterfassung und Personalverwaltung mit CoPTime/CoPTrack!

Benötigen Sie nur eine einfache Erfassung der Kommen-Gehen-Zeit (Lohnzeit) oder eine Zeiterfassung bezogen auf Aufträge, Projekte, allgemeine Tätigkeiten oder Kostenstellen, CoPTime/CoPTrack wird passend entsprechend Ihren Anforderungen konfiguriert.

Haben Sie zusätzliche Anforderungen? – Kein Problem, es werden einfach die entsptrechenden Module aktiviert.

Themenbereiche

Zeiterfassung
(Kommen-Gehen- und Projektzeit)
Abwesenheiten
Digitale Personalakte,
Termine mit Erinnerung
Arbeitszeitmodelle, Personaleinsatzplanung, Schichtplanung
Übersichten über Arbeitszeiten, Überstunden,
Fehlzeiten, Urlaubsplanung
Meldungen an das Personalbüro
(
ergänzt mit Fotos)
für Zeitkorrekturen, Fehlzeiten, Auslagen,
für Anträge von Überstunden, Urlaub, u.a.
Zuschläge in Form von Arbeitszeiten oder Geldbeträgen (Prämien, Auslagen) oder
Lohneinbehalt (Strafzettel).

Themenpunkte
im Überblick

Wechseln Ihre Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten nach einem festgelegten Schema, wie Früh- und Nachmittagsschicht oder werden sie häufig nach Bedarf disponiert, dann ist der Arbeitszeitplaner die ideale Unterstützung.

Mit dem Arbeitszeitplaner können Sie einfach und schnell Dienstpläne erstellen. Die grafische Kalenderdarstellung sorgt für die gewünschte Übersicht und eine intuitive Bedienung.

Eine besondere Stärke ist das Einbringen von kurzfristigen Änderungen. Mit wenigen Klicks disponieren Sie den Einsatz eines Mitarbeiters bis auf einzelne Tage. Sie bestimmen welche Sollstunden, zu welcher Tageszeit jeder einzelne Mitarbeiter hat.

Im grafischen Buchungsübersichtskalender werden die Zeitbuchungen und Abwesenheiten angezeigt. Sie können durch autorisierte Mitarbeiter überprüft, korrigiert und freigeben werden. Auf einen Blick ist zu erkennen, welche Buchungen durch wen freigegeben wurden.

Um Fehlbuchungen schnell zu erkennen, werden Buchungen, die aus dem Rahmen fallen, in einem eigenen Menü dargestellt und können somit gezielt verifiziert werden.

Das Programm prüft kontinuierlich auf Über- und Unterstunden und schlägt bei Überschreiten von vorgegebenen Schwellenwerten auf Wunsch Alarm.

CoPTime bietet eine Zeiterfassung für Lohnzeiten (​Kommen-Gehen) und / oder für auftragsbezogene Arbeitszeiten (auf Projekte, Aufträge, Kunden, Kostenstellen).

Sie ist funktionell umfassend, die keine Wünsche offenlässt und doch einfach und intuitiv zu bedienen. Zeiten können am PC, mit einem mobilen Gerät (Smartphone, …) oder an einem Erfassungsgerät mit einem Chip / Karte erfasst werden. Als Erfassungsgeräte kommen Standard-Smartphones (Android) zum Einsatz.

Die Bedienung für die Zeiterfassung geht nicht einfacher. Dadurch entstehen wenig Rückfragen und verschwindend geringe Fehleingaben. Dies führt zu einer Entlastung aller Beteiligten.

Durch intelligente Funktionen für die Arbeitszeitermittlung und durch eine moderne, browserbasierte Oberfläche reduziert sich der Bearbeitungsaufwand, besonders für die Personalverwaltung, auf ein Minimum.

Im übersichtlichen Urlaubsplaner werden die Urlaubstage der Mitarbeiter eintragen. Das Urlaubskonto führt jährlich Buch über Soll-Urlaubstage, Sonderurlaub, geplanten und genommenen Urlaub, sowie den Übertrag aus dem Vorjahr.

Eine komfortable Planung des Urlaubs und anderer Abwesenheiten (Ausbildung, Elternteilzeit, …) gibt Ihnen stets eine aktuelle Übersicht über die Verfügbarkeit der Mitarbeiter.

Wollen Sie nur wenige Abwesenheitsgründe (Urlaub, Krank und sonstigen Abwesenheiten) oder eine weitere Differenzierung, – wie Elternteilzeit, regionale Feiertage, Brückentage, Sonderurlaub, Berufsschule, Home Office, … – es können genau die Gründe hinterlegt werden, die Sie benötigen. Dazu gehört auch eine smarte Berechnung der Arbeits- und Abwesenheitszeiten, um nachträgliche Bearbeitungen auf ein Minimum zu beschränken.

Es ist sogar möglich für Dienstreisen die Ermittlung von Verpflegungsmehraufwendungen und Reiseabrechnungen zu automatisieren.

Genügt ein einfaches Arbeitszeitmodell oder benötigen Sie flexible Arbeitszeitmodelle mit unterschiedlichen Sollzeiten, Pausenzeiten, Zuschlägen, uvm., wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen. Haben Mitarbeiter unterschiedliche Soll-Zeiten oder arbeiten einige nur an speziellen Tagen in der Woche, das passende Modell kann angelegt werden. Und natürlich können Sie auch vollständig ohne Sollstunden arbeiten und einfach nur die Arbeitszeiten erfassen.

Mitlaufende Arbeitszeitsalden zeigen Ihnen und ihren Mitarbeitern die aktuellen Über- oder Unterstunden. Funktionen, wie automatischer Brückentageausgleich oder Ansparen von Arbeitszeit auf einem Sammelkonto runden das Leistungsspektrum ab.

Bei der Kommen-Gehen-Zeiterfassung werden üblicherweise auch Pausen gebucht. Wird die Synchronisation aktiviert, werden die Pausezeiten in der Projektzeit berücksichtigt. Damit treten keine Diskrepanzen zwischen den Zeittypen auf und die  Zeiterfassung wird erheblich vereinfacht.

Ebenso können die Zeiten für Arbeitszeitbeginn und –ende synchronisiert werden.

Ersparen Sie sich das manuelle Berechnen des Verpflegungsmehraufwands. Automatisieren Sie die Ermittlung von Zuschlägen.  So ermittelt z.B. CoPTime automatisch einen Verpflegungsmehraufwand, von (derzeit) 14 €, wenn ein Mitarbeiter außer Haus und die Arbeitszeit mehr als 8 Stunden ist.

Betriebliche Regelungen können hinterlegt werden, die bei der Berechnung der Arbeitszeit durch das System berücksichtigt werden. Beispiele sind: Die Arbeitszeit beginnt nicht vor einer festgelegten Uhrzeit. Oder, die Tagesarbeitszeit ist maximal 8 h. Festlegung von Pausezeiten in Abhängigkeit der Arbeitszeitdauer.

Vereinfachung der Kommunikation durch Meldungen. Bei unterschiedlichen Anlässen müssen die Mitarbeiter dem Personalbüro entsprechende Sachverhalte melden. Sei es die Anerkennung von Überstunden, Urlaubswünsche oder Krankheiten. Aber auch, wenn vergessen wurde das Arbeitsende korrekt zu stempeln ist dem Personalbüro Bescheid zu geben.

Sehen Sie mit einem Blick, welche Mitarbeiter anwesend sind und, ob sie im Büro, im Homeoffice oder auf Reisen zu erreichen sind.

Während einer Kurzarbeit muss der Arbeitgeber die geleisteten Arbeitsstunden, wie auch die Fehlzeiten dokumentieren. Und das Unternehmen muss die Daten zur Zeiterfassung innerhalb von drei Monaten beim Arbeitsamt einreichen.

Alle geforderten Daten liefert die Zeiterfassung ohne Eingriffe automatisch, so dass für die Zeiterfassung kein zusätzlicher Aufwand entsteht.

Nach dem neuen Mindestlohngesetz müssen die Arbeitszeiten von Minijobs und kurzfristig Beschäftigten, sowie von Mitarbeitern bestimmter Branchen aufgezeichnet und mindestens zwei Jahre aufbewahrt werden.

Sie können die notwendigen Arbeitszeitlisten per Knopfdruck ausdrucken oder als PDF-Dokument speichern.

Sie haben noch
Fragen an uns?

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!